Den Viktualienmarkt gibt es nun schon seit mehr als 200 Jahren im Herzen unserer Stadt. Er ist einer der größten Attraktionen in München und zieht regelmäßig ganze Menschenmassen an. Es handelt sich also um einen sehr touristischen, und damit teuren Ort. Trotzdem ist er einen Besuch wert, denn hier findet ihr jegliches exotisches Obst, Delikatessen, das bunteste Gemüse oder einen schattigen Platz um frischgepresste Säfte, Kaffee oder kaltes Bier zu genießen.
Leider ist es schwierig an den vielen Metzgereien (berühmt für Pferdefleisch!) und Fischläden vorbeizusehen. Am besten einfach schnell vorbei gehen an dem Eck und dafür bei Sababa halt machen. Dort gibt es hervorragende Falafel mit tollem Gemüse, Hummus und Salaten. Die Suppenküche hat häufig vegane und sehr lecker Suppen und die Kaffeebar serviert einen sehr guten Espresso.
Außerdem gibt es einen ganzen Marktstand für vegane Aufstriche, Soßen, Pestos, gutes Brot, usw. Er nennt sich ‚Lebe Gesund‘ und baut sämtliche Produkte selbst in Landwirtschaft ohne Tierhaltung an. Ich muss hier allerdings darauf hinweisen, dass es sich dabei um die religiöse Sekte ‚Universelles Leben‘ handelt. Ich habe noch nicht für mich selbst entschieden, ob ich trotzdem dort kaufen möchte oder nicht. Die Produkte schmecken nämlich definitiv ausgezeichnet.
Vegan-freundlich
Preise: moderat – teuer
Öffnungszeiten: weichen teilweise ab, aber hauptsächlich Mo – Sa von 9 – 18 Uhr
Adresse: Viktualienmarkt, 80331 München