Letzte Woche haben meine Oma und ich einen kleinen Ausflug nach Salzburg unternommen und da sollte ein kleiner Snack für den Weg natürlich nicht fehlen. Am besten schnell und einfach vorzubereiten aber nichtsdestotrotz voller Nährstoffe sollte er sein. Entschieden habe ich mich für eine Abwandlung dieses Klassikers – Spirulina Hummus. Als mir die Idee gekommen ist, dachte ich übrigens ich wäre da die erste und einzige die da jemals drauf gekommen ist, dem ist nach etwas Recherche natürlich nicht so. Trotzdem möchte ich diese kleine Superfood Perle gerne mit euch teilen, uns hat es beiden nämlich sehr gut geschmeckt!
Übrigens bin ich erst seit kurzem so angetan von den diversen Superfoods, dank der Entdeckung von Terra Elements. Die Firma stammt tatsächlich auch aus München (#supportyourlocalsuperfoodproducer) und stellt alle möglichen Superfoods und Raw Foods her, und sie haben mir tatsächlich eine völlig neue Welt eröffnet. Klingt komisch, ist aber so. Um ehrlich zu sein habe ich lange Zeit nicht eingesehen, warum ich mein kleines Studentenbudget für solch teure Produkte ausgeben sollte. Inzwischen schätze ich meine wöchentliche Acaibowl, den grünen Spirulina Smoothie oder so spezielle Naschereien wie mein Roher Baobab Kuchen ungemein!
Spirulina Hummus
1 Dose Kichererbsen (400 g), abgetropft
100 ml kaltes Wasser
2 EL Tahin
1EL Spirulina
1 EL Zitronensaft
1 Knoblauchzehe
1 Teelöffel Kumin
Meersalz und Pfeffer nach Geschmack
Alle Zutaten in den Mixer geben und glatt pürieren.
Hinweis: Ich mag meinen Hummus gerne eher flüssig und glatt. Wer sich wegen der Konsistenz unsicher ist, kann das Wasser nach und nach zugeben. Außerdem nutze ich absichtlich neben dem bereits öligen Tahin kein Olivenöl mehr.